- Voraussetzung der Trainierbarkeit
- Erhalt optimaler Muskellänge
- Verbesserung der Gelenkfunktion
- Voraussetzung für Krafttraining
- Balance und Körpergefühl
- Tiefenmuskulatur aktivieren
- Stabilisierung der Gelenke
- Leistungsentwicklung
- gezielter Muskelaufbau
Jeder Mensch ist einzigartig im strukturellen Aufbau und somit das Produkt seines komplexen Lebens.
Ein Mix aus ererbten und gelernten, ein Produkt seines Hobbys und Berufs. Auch seelische und körperliche Traumen formen unseren Körper.
Zuerst erfolgt eine Art Körperanalyse, um die Einschränkungen zu erkennen. Danach werden dreidimensionale Bewegungen individuell ausgesucht und eingeübt.
Es gilt daher, Bewegungen über den vollen Umfang zu trainieren und nicht nur einzelne Muskeln!
Durch tägliches Ein - Üben "lernt" das Gehirn den Körper korrekt zu bewegen und die alten Muster werden nach und nach gelöscht!
Ein typisches Gefühl ist: "Ich bin gar nicht mehr so verspannt"
- Umgang mit den Hilfsmitteln erlernen
- Techniken des Faszientrainings einüben
- Dosierung und Körpergefühl schulen
- Ganzkörperroutine einüben
- Beweglichkeitselemente integrieren
- Spezialübungen einsetzen (Sportart/ individuell)